Herzlich willkommen


Wir freuen uns, dass Sie sich für uns interessieren. Wir sind eine kaufmännische berufliche Schule und bilden im Schwerpunkt in den Berufen des Büromanagements, der Bürokommunikation, der Verwaltung, dem Einzelhandel, dem Groß- und Außenhandel, der Logistikbranche, in den IT-Berufen, den Rechts- und Justizberufen sowie die Automobilkaufleute aus. Dies tun wir mit großem Engagement, unter Einsatz neuester digitaler Instrumente, einer zeitgemäßen digitalen und räumlichen Ausstattung und mit sehr großem Erfolg bei den Abschlussprüfungen. Die duale Ausbildung erfolgt, in enger Zusammenarbeit mit den Ausbildungsbetrieben und den Kammern.

Duale Ausbildung – ein guter Weg!

Eine Berufsausbildung ist in Deutschland die Basis für Anerkennung in der Gesellschaft und die Grundlage für eine gesicherte Existenz. Die Berufsausbildung ist in vielen Fällen der bessere Weg als vergleichsweise ein Studium. Nicht nur weil man früher Geld verdient, sondern weil inzwischen die Verdienstmöglichkeiten nach einer dualen Ausbildung nicht geringer als nach einem Studium sind. Und nach der Ausbildung bleibt Ihnen immer noch die Möglichkeit, ein Studium aufzunehmen. Bei uns können Sie während der dreijährigen Ausbildung durch Zusatzunterricht die Hochschulzugangsberechtigung erwerben. Damit ist jederzeit und ohne Zeitverlust, aber mit praktischer Erfahrung, die Aufnahme eines Studiums möglich. Zurzeit suchen die Ausbildungsbetriebe in allen Bereichen nach Nachwuchs. Nutzen Sie die Chance!

Gewünschter Schulabschluss nicht erreicht? – Bei uns können Sie ihn erreichen!

Bei uns können Sie Schulabschlüsse nachholen und/oder eine vollschulische Ausbildung absolvieren. Den „Hauptschulabschluss“ können Sie in den Bildungsgängen zur Berufsvorbereitung erwerben. Alle Informationen finden Sie hier.

Den „Mittleren Abschluss“ in der Zweijährigen Berufsfachschule – kaufmännische Fachrichtung – und die Hochschulzugangsberechtigung in der „Zweijährigen Höheren Berufsfachschule“.

Alle Informationen zum „Mittleren Abschluss“ finden Sie hier.

In der „Zweijährigen Höheren Berufsfachschule“ absolvieren Sie parallel eine Ausbildung in der Fachrichtung Bürowirtschaft oder Fremdsprachensekretariat. Hier können Sie mehr erfahren.

Wir haben noch Plätze frei! Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die zuständigen Abteilungsleiter/-innen.

Praktikumsplätze im europäischen Ausland gesucht? 4 Wochen? 6 Wochen? Oder gar 4 oder 6 Monate? Finanziert und organisiert durch das Team erasmus+ der FLS.

Wir wünschen Ihnen eine gute Reise!    Infos unter https://www.fls-erasmus.com

Gehen Sie Ihren Weg!

Herzliche Grüße

Norbert Leist
(Schulleiter)


Praktikumsplätze gesucht!

UNSERE SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER…

sollen in den Vollzeitschulformen und vollschulischen Ausbildungsberufen Erfahrungen in Betrieben sammeln. Daher suchen wir Unternehmen, die unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit für ein Praktikum suchen. Wenn Ihr Unternehmen junge Menschen unterstützen möchte, können Sie sich als Praktikumsbetrieb registrieren.