Zum Inhalt springen

Friedrich-List-Schule Darmstadt

  • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Abteilung
      • Abteilung 1
        • Ausbildungsklassen zur/zum Kauffrau/-mann im Einzelhandel
        • Ausbildungsklassen zur/zum Justizfachangestellten
        • Ausbildungsklassen zur/zum Rechtsanwalts- und Notariatsfachangestellten
        • Ausbildungsklassen zur/zum Verwaltungsfachangestellten
        • Mittlere Reife und Fachhochschulreife neben der Ausbildung
      • Abteilung 2
        • Ausbildungsklassen zur/zum Fachinformatiker/-in
        • Ausbildungsklassen zur/zum IT-System-Elektroniker/IT-System-Elektronikerin
        • Ausbildungsklassen zur/zum IT-System-Kaufmann/IT-System-Kauffrau
        • Ausbildungsklassen zur/zum IT-Fachinformatiker/-in Fachrichtung Anwendungsentwicklung
        • Ausbildungsklassen zur/zum IT-Fachinformatiker/-in Fachrichtung Systemintegration
        • Zweijähriges BFS – Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung
      • Abteilung 3
        • Ausbildungsklassen Automobilkaufleute
        • Ausbildungsklassen zur/zum Kauffrau/ -mann für Büromanagement
        • Einjähriges BFS – Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung
        • Zweijährige höhere Berufsfachschule für Kaufmännische Assistenten – Fachrichtung Bürowirtschaft
        • Zweijährige höhere Berufsfachschule für Kaufmännische Assistenten – Fachrichtung Fremdsprachensekretariat
        • Zusatzqualifikation Fachhochschulreife
      • Abteilung 4
        • BZB – Bildungsgänge zur Berufsbildung an der FLS
        • Fachpraktiker für Bürokommunikation (Reha-Berufe)
        • Kaufleute im Groß- und Außenhandel, Fachrichtung Großhandel
      • Abteilung 5
        • Ausbildungsklassen zur/zum Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen
        • Fachlageristinnen / Fachlageristen
        • Fachkräfte für Lagerlogistik
      • Koordination Fachpraxis
    • Sekretariat
    • Öffnungszeiten
    • Schulleben
      • Evaluation
      • Feedback
      • Förderverein
      • Geschichte und Fakten
      • Kollegium
      • Schulordnung
      • Schulorganisation
      • Schulprogramm
      • Schulseelsorge
      • Sozialarbeit im Berufsschulzentrum Nord / Hilperstraße
      • Verbindungslehrer
      • Das Beratungsteam
  • Bildungsangebote
    • Teilzeit-Berufsschule
      • Automobilkaufleute
      • Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen
      • Fachkräfte für Lagerlogistik
      • Fachlageristinnen / Fachlageristen
      • Fachpraktiker für Bürokommunikation (Reha-Berufe)
      • Fachschule für Technik – Technische Betriebswirtschaft
      • Justizfachangestellte
      • IT-Berufe
        • IT-System-Elektroniker/IT-System-Elektronikerin
        • Fachinformatiker/Fachinformatikerin
        • Fachrichtung: Systemintegration
        • Fachrichtung: Anwendungsentwicklung
        • IT-System-Kaufmann/IT-System-Kauffrau
        • Informatikkaufmann/Informatikkauffrau
      • Kauffrau/ -mann für Büromanagement
      • Kaufleute im Einzelhandel
      • Kaufleute im Groß- und Außenhandel Fachrichtung Großhandel
      • Rechtsanwalts- und Notariatsfachangestellte
      • Verwaltungsfachangestellte
    • Vollzeitausbildung
      • BZB – Bildungsgänge zur Berufsbildung an der FLS
      • Einjährige Berufsfachschule für Wirtschaft (Höhere Handelsschule)
      • Kfm. Assistent/-in – Fachrichtung Bürowirtschaft
      • Kfm. Assistent/-in – Fachrichtung Fremdsprachensekretariat
      • Zweijähriges BFS – Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung
    • Zusatzangebote
  • Service
    • Anmeldeformulare
    • Anmeldung List-Letter
    • Beschwerden und Support
    • Downloads
    • Links
    • Stundenpläne 2020/2021
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Ausbildersprechtag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Allgemein

List-Letter Ausgabe 5
Veröffentlicht 29 Jun 20203 Jul 2020 Dennis Hochmann

Die aktuelle Ausgabe des List-Letters finden Sie hier.

Beitrags-Navigation

⟵Sicherstellung der dualen Ausbildung in Corona-Zeiten
Stundenpläne für das Schuljahr 2020/2021⟶
Das Sekretariat der FLS ist zu den Öffnungszeiten in der Hilpertstraße 31, 64295 Darmstadt, 1. Stock, erreichbar. Telefon: 06151-13489700 – Fax: 06151-13489799 – E-Mail: friedrich-list-schule@darmstadt.de

Neueste Beiträge

  • Information der Sozialarbeit im Berufsschulzentrum Nord
  • Hygieneplan 6.0
  • Informationen für Rückkehrer aus Risikogebieten
  • Baufortschritt BSZN
  • Hygieneplan des Landes Hessens

Sie finden uns:

Friedrich-List-Schule Darmstadt
Alsfelder Straße 23
64289 Darmstadt

Nebenstelle:
Hilpertstr. 31
64295 Darmstadt

Sie erreichen uns:

Telefon: 06151 13489700
Fax:         06151 13489799
E-Mail: friedrich-list-schule@darmstadt.de

Öffnungszeiten in der Schulzeit:

Montag – Freitag
07:30 – 12:00 Uhr und 12:45 – 15:00 Uhr
Freitag
07:30 – 13:30 Uhr

Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Sydney by aThemes.